Logo

Handwerk empfindet Stromsteuer-Verzicht als Vertrauensbruch

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 05.07.2025 / 18:03 Uhr von mz/pm
Angesichts hoher Energiepreise kritisiert die Handwerkskammer Magdeburg die Entscheidung des Koalitionsausschusses, die Stromsteuerentlastung nur selektiv für Teile der Industrie bereitzustellen. Damit bleibt der Großteil der Handwerksbetriebe erneut außen vor, obwohl die Energiebelastung massiv ist.

Auch im Handwerk gibt es sehr energieintensive Betriebe - wie Wäschereien, Bäckereien, Fleischereien, Metallbauer etc. -, die unter den hohen Energiepreisen besonders leiden und dringend Entlastung brauchen. „Das Handwerk erwartet politische Verlässlichkeit – und erhält leere Versprechen statt spürbarer Entlastung“, so Hauptgeschäftsführer Burghard Grupe. Er mahnt: „Nur echte und umfassende Entlastungsmaßnahmen sichern Wettbewerbsfähigkeit, Ausbildung und Versorgung in unserer Region.“

Die Kammer fordert die Bundesregierung nachdrücklich auf, die Stromsteuerentlastung wie zugesagt auf alle Betriebe auszuweiten – bevor sich wirtschaftliche Risiken weiter verschärfen.

Bilder

Symbolfoto, Quelle:pixabay.com
Dieser Artikel wurde bereits 338 mal aufgerufen.

Werbung