Verkehrsunfall auf der A2: Glück im Unglück für Insassen
Stadtgeschehen
Erstellt: 04.07.2025 / 13:26 Uhr von rt/pm
Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg heute zu einem Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin alarmiert. Gemeldet war ein Überschlag mit Personen, die noch im Fahrzeug sein sollten.
Gegen 9 Uhr am Morgen ging der Notruf ein. Innerhalb kürzester Zeit rückten der Vorausrüstwagen, gefolgt vom Rüstwagen, dem Hilfeleistungslöschgruppen-Fahrzeug und dem Einsatzleitwagen, zur gemeldeten Unfallstelle aus. Dort fanden die Einsatzkräfte einen Pkw neben der Fahrbahn vor, in dem sich tatsächlich mehrere Personen befanden.
Als Erstmaßnahme sicherten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Bei der anschließenden Lageerkundung stellte sich jedoch heraus, dass der Unfall bereits länger zurücklag und glücklicherweise niemand verletzt worden war.
Die Feuerwehr Burg blieb zur Absicherung vor Ort, stimmte sich mit der Polizei ab und forderte einen Mannschaftstransportwagen (MTW) nach. Das Hybrid-Fahrzeug wurde stromlos geschaltet, und ein Teil der Betroffenen wurde aus dem Gefahrenbereich der Autobahn zum nächstgelegenen Rastplatz gebracht, wo sie vor dem fließenden Verkehr in Sicherheit waren. Der Fahrer musste für weitere polizeiliche Maßnahmen am Unfallort bleiben und erhielt die dringende Auflage, sich dauerhaft hinter der Leitplanke aufzuhalten. Kurz darauf konnten die Einsatzkräfte die Unfallstelle verlassen und zum Gerätehaus zurückkehren.
Bilder
Alle Fotos: Marc Sommer, FFW Burg
Dieser Artikel wurde bereits 1.768 mal aufgerufen.
Kommentare