Logo

Leserbrief: Erfolgreiches Saisonhalbjahr für das Juniorenteam

Leserbriefe
  • Erstellt: 02.07.2025 / 17:03 Uhr von Stephanie Fischer
Das erste Halbjahr der Rudersaison 2025 war für die Ruderinnen und Ruderer der Wassersportfreunde Burg ein voller Erfolg. Mit beeindruckenden Leistungen auf dem Wasser, intensiven Trainingseinheiten und bemerkenswerten schulischen Erfolgen haben unsere Kinder gezeigt, dass sich Disziplin, Teamgeist und Ausdauer auszahlen - nicht nur im Boot, sondern auch im Klassenzimmer.

Bereits im Winter des vergangenen Jahres startete das Team um Maret Orgovan, Larissa Deinert, Pepe Gümpel und Lucas Fischer unter Leitung von Trainer Reimar Nuße die Vorbereitung auf die neue Saison. Kraft, Ausdauer und nicht zu vergessen die Technik, auch wenn sie auf dem Ruderergometer absolviert werden muss, stehen dann auf dem Programm. ,,Wir legen viel Wert auf die Grundlagen, denn die Meister werden im Winter gemacht”, sind die weisen Worte des Trainers. Auf diese Bausteine wird die Saison aufgebaut. Vier Mal in der Woche trifft sich das Team im Kraftraum und sobald es das Wetter zulässt, auf dem Wasser.

Die Trainingspläne sind anspruchsvoll und es ist nicht immer einfach, nach einem langen Schultag noch zum Training zu gehen. ,,Gemeinsam wächst man über sich hinaus, wenn man sieht, wie alle zusammenhalten und sich gegenseitig pushen", ist sich das Juniorenteam einig.

Eine harte Arbeit zahlt sich aus: Schon bei den ersten Wettkämpfen zeigte sich , dass die Vier über einen guten Trainingszustand verfügen.

Beim letzten Test vor dem Saisonhöhepunkt in Rüdersdorf kehrten die Kids mit Siegen zurück. Da schlägt nicht nur das Trainerherz schneller, sondern auch bei uns Eltern. Nun hieß es auf die Leistung aufbauen. Gemeinsam mit dem Bernburger Ruderclub wurden Renngemeinschaften gebildet. So braucht man nicht immer nur in den Einer steigen, sondern motiviert sich im Doppelzweier und Doppelvierer mit anderen Sportlern und Sportlerinnen. Was das Erfolgsduo Niklas Ludwig und Lucas Fischer seit Jahren vormacht, bringt auch jetzt bei Maret, Larissa und Pepe Spaß und neuen Ehrgeiz.

So können aus harten Konkurrenten tolle Freunde werden. Auch wenn es der Trainer nicht gerne hört, wünschen wir unseren Kindern bei jedem Rennen ganz viel Spaß, denn das gehört dazu. Beim vorbereitenden Trainingslager in Bernburg wurde nochmal an der Technik gefeilt, denn das Zusammenspiel im Zweier und Vierer ist gar nicht so einfach, wenn man nicht immer zusammen trainieren kann. So war man gespannt auf die Ergebnisse der neu formierten Boote. Gold, Silber und eine sehr knapper vierter Platz waren der Dank und unser ganzer Stolz.

Neben den sportlichen Erfolgen beeindruckt vor allem, wie die Athletinnen und Athleten den Spagat zwischen Schule und Sport meistern. Trotz der vielen Trainingsstunden und Wettkämpfe konnten alle Teammitglieder ihre schulischen Leistungen halten oder sogar verbessern. ,,Es ist nicht immer einfach, alles unter einen Hut zu bekommen, aber wir stehen hinter euch”, sind sich die Eltern der Jugendlichen einig.

Ein besonderer Dank gilt Trainer Reimar Nuße, der über all die Jahre mit viel Engagement, sehr viel Fachwissen und Herzblut, das nie nachgelassen hat, das Team führt. ,,Ohne ihn wären wir bzw. unsere Kids nicht da, wo sie heute sind. ,,Auch wenn mal ein hartes Wort fällt, stehen wir hinter ihm, denn das gehört nun mal dazu", sind sich Sportler, Sportlerinnen und deren Eltern einig. Gemeinsam blicken wir nun mit voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen.

Bilder

D4 Juniorinnen A mit L. Deinert 2.v.l. (1), Foto: Stephanie Fischer
Foto: Stephanie Fischer
Foto: Stephanie Fischer
Foto: Stephanie Fischer
Dieser Artikel wurde bereits 1.360 mal aufgerufen.

Werbung