Die Magdeburger Robert Schulze und Tobias Tönnies, Heimverein BSV 93 Magdeburg, setzen ihre außergewöhnliche Erfolgsserie fort. Bereits zum fünften Mal in Folge und insgesamt zum sechsten Mal wurden die beiden Elbestädter von den Cheftrainern sowie den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der DAIKIN Handball-Bundesliga zum besten Schiedsrichtergespann der Saison gewählt.
Eine offizielle Ehrung der beiden Eliteschiedsrichter des Deutschen Handball-Bundes (DHB) ist im Rahmen des Handball Super Cups von Meister Füchse Berlin gegen Pokalsieger THW Kiel geplant, mit dem die Handball-Bundesliga GmbH am 23. August 2025 im SAP Garden München die 60. Spielzeit eröffnen wird. Schulze und Tönnies zählen seit vielen Jahren zur nationalen und internationalen Elite ihres Fachs. Sie stehen seit über zwei Jahrzehnten gemeinsam auf dem Spielfeld, sind seit 2007 in der höchsten deutschen Spielklasse aktiv und haben inzwischen mehr als 640 DHB-Einsätze absolviert.
Seit 2012 werden sie in der EHF Champions League eingesetzt und kommen dort auf über 150 Einsätze. Im Jahr 2021 leitete das deutsche Gespann bei den olympischen Sommerspielen sechs Spiele, bei der Handball-WM 2022 pfiffen Schulze/Tönnies das Endspiel zwischen Schweden und Spanien. Bei der Handball-WM 2022 war es das Halbfinale zwischen Spanien und Dänemark.
Auch 2024 vertraten sie den DHB bei den Olympischen Sommerspielen in Paris, 2025 leiteten sie unter anderem das DHB-Pokalfinale zwischen dem THW Kiel und der MT Melsungen. Auf dem Spielfeld überzeugen Schulze und Tönnies mit klarer Kommunikation, souveräner Spielleitung und einem feinen Gespür für die hohe Dynamik des Spiels. Mit der fünften Auszeichnung in Folge bauen die beiden Magdeburger ihre beeindruckende Award-Serie weiter aus. Erstmals wurden Schulze/Tönnies in der Saison 2018/19 zum „Schiedsrichtergespann der Saison“ gekürt. Die HBL-Auszeichnung wird präsentiert von KÜS, dem offiziellen Schiedsrichter-Partner der DAIKIN HBL und des Deutschen Handballbundes.