Ein Triebfahrzeugführer eines Regionalexpresses informierte die Polizei darüber, dass während der Abfahrt des Zuges eine Glasflasche gegen das geschlossene Fenster seines Führerhauses geworfen wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 27-jährige Lokführer kurz zuvor eine Personengruppe mit fünf bis sechs Personen angesprochen, ob sie noch in den Zug einsteigen möchten. Dies wurde verneint, und der Zug setzte sich langsam in Bewegung. Unvermittelt warf jemand aus der Gruppe die Flasche, wodurch die Scheibe splitterte.
Der Lokführer leitete sofort eine Notbremsung ein. Aufgrund des Schadens konnte der Zug die Fahrt in Richtung Brandenburg nicht fortsetzen. Einsatzkräfte der Polizei trafen rasch am Tatort ein, konnten jedoch keine Verdächtigen mehr feststellen. Es wurden Fotos vom Tatort angefertigt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.
Wer hat etwas gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 / 56549 555, die kostenfreie Hotline 0800 / 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Außerdem können Informationen auch über das Hinweisformular auf der Webseite www.bundespolizei.de gemeldet werden.