Am vergangenen Feiertag, um 16:24 Uhr, wurde die Feuerwehr Burg durch die Leitstelle des Landkreises Jerichower Land zu einem Einsatz alarmiert. Gemeldet war ein umgestürzter Baum, der eine Straße im Stadtgebiet blockierte.
Die Einsatzkräfte besetzten zunächst das HLF und rückten zum Einsatzort aus. Auf der Anfahrt entdeckten sie einen ihrer Kameraden – Hartmut, der derzeit krankheitsbedingt nicht am aktiven Dienst teilnehmen kann. Gemeinsam mit seiner Frau und den Zwillingen winkte er vom Fenster aus den Kollegen zu. Lieber Hartmut, wir hoffen, du bist bald wieder mit dabei – nicht mehr nur am Fenster.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein Baum lag quer über die Fahrbahn und stellte ein Hindernis für den Straßenverkehr dar. Der Baum wurde mithilfe einer Motorkettensäge zersägt, anschließend wurde die Fahrbahn beräumt und gereinigt. Der Straßenabschnitt war danach wieder ohne Gefahr befahrbar.
Nach dem Einsatz kehrten die Kräfte ins Gerätehaus Burg zurück.
Bereits am Vortag war die Feuerwehr Burg bei zwei weiteren Einsätzen gefragt: Zum einen durch eine ausgelöste automatische Brandmeldeanlage, zum anderen erneut wegen eines umgestürzten Baums.
Damit steigt die Zahl der bisherigen Einsätze in diesem Jahr auf 104.