An der Trogbrücke in Hohenwarthe hat es heute eine ganz besondere Sportveranstaltung gegeben. Rund 60 Triahtleten aus ganz Deutschland starteten beim 3-fach Triathlon Supersprint, dem 1. Magdeburger Triathlon im Trog. Und die Bedingungen waren für die Athleten alles andere als einfach. Wir waren für euch dabei:
Bei dem Wettbewerb, organisiert und durchgeführt vom Magdeburger Triathlon Club heute hieß es: 300 Meter schwimmen, 8,7 km Rad fahren und 2 km laufen. Das ganze genau drei Mal hintereinander. Die jüngste Teilnehmerin 17, der älteste 80 Jahre.
Die besondere Herausforderung heute war der Wind, der teilweise mit bis zu 60 km über die Strecke fegte. Kurz nach 12 fiel der Startschuss für die Sportler. Als erstes ging es bei frischen Temperarturen und Wind durch den Mittellandkanal. Der Wellengang forderte den Triathleten allerhand ab. Unterstützung und Absicherung gab es von den erfahrenen Rettungsschwimmern.
Danach wurde Rad gefahren und gelaufen. Etliche Schaulustige betrachten das Sportevent vom Rand der Trogbrücke.
Platzierungen
Bei dem Wettkampf heute gelang es Lorenz Heinemann vom SV Halle Triathlon als Erster durchs Ziel zu kommen. In der Altersklasse M 25 absolvierte er den Supersprint in 1:26h. Platz 2 sicherte sich mit nur drei Minuten Abstand Sören Ulbricht, M 25 ebenfalls vom SV Halle Triathlon. Platz 3 ging an Sören Weniger vom USC Magdeburg Triathlon, M 35 bei einer Zeit von 1:31.
Bei den Damen setzte sich Yasmin Ulbricht vom SV Halle Triathlon / Triathlon Team Thüringen, W 2 bei einer Zeit von 1:36 durch. Zweite wurde Antonia Schulz, W 35 vom Original Bootcamp Magdeburg. Bronze ging an Madlen Pürschel, W40 vom O-SEE Sports e.V..
Der älteste Läufer, der 80-jährige Uwe Dietzmeyer, M80 von den Eisbadern Samswegen erreichte das Ziel nach 2 Stunden und 48 Minuten.
Das Meetingpoint Team gratuliert allen Teilnehmern für diese erfolgreiche Leistung!