Burg: Heimatverein – Generationswechsel im Vorstand
Stadtgeschehen
Erstellt: 08.06.2025 / 18:03 Uhr von ub
Am 26. Mai hatte der Heimatverein Burg und Umgebung zur Mitgliederversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Vorstandes sowie die Berufung der bisherigen Vorsitzenden Karin Zimmer zur Ehrenvorsitzenden.
Im kommenden Jahr feiert der Verein, der in letzten Monaten einen erfreulichen Mitgliederzuwachs verzeichnen konnte, sein 25-jähriges Jubiläum. Als Nachfolger des 1891 gegründeten Vereins für Altertumskunde des Kreises Jerichower Land I sowie des 1972 im Rahmen der Neugestaltung von Burg-Mitte aufgelösten Schul- und Heimatmuseums wurde im November 2021 der Heimatverein Burg und Umgebung gegründet.
Aktuell hat der Verein 58 Mitglieder, von denen 35 bei der Mitgliederversammlung anwesend waren, womit die Beschlussfähigkeit gegeben war. Karin Zimmer berichtete: „Der Altersdurchschnitt liegt nunmehr bei 57 Jahren. Dies haben wir vor allem durch 18 neue Mitglieder in den letzten Monaten erreicht“. Nachdem die Liquidation abgewendet werden konnte, habe der Verein zahlreiche Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Auch der Bericht der Kassenprüfer fiel positiv aus, das Finanzamt bestätigte die Gemeinnützigkeit, so dass die Zukunft des Traditionsvereins gesichert sein sollte.
Somit stand der Wahl des neuen Vorstandes nichts mehr im Wege, die in offener Abstimmung erfolgte. Die vorgeschlagenen Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Nach der Konstituierung setzt sich der neue Verstand wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Yvonne Haase 2. Vorsitzender: Markus Kurze Stellvertretender Vorsitzender: Dirk Bernsee Kassenwartin: Sabine Haase Öffentlichkeit/Marketing: Angela Meuter-Schloßmacher
Yvonne Haase, vielen bekannt durch ihre Tätigkeit in der Tourist-Information, arbeitete bereits im Vorstand mit und ist mit ihrer Stadt Burg verwachsen: „Ich liebe Burg und die Geschichte der Stadt“. Die erste Amtshandlung des neuen Vorstandes war die Berufung von Karin Zimmer zur Ehrenvorsitzenden sowie des bisherigen zweiten Vorsitzenden Hans-Georg Tietze und Kassenwartin Gerlinde Giese zu Ehrenmitgliedern.
„Damit kann sich der alte Vorstand beruhigt zurückziehen und ruhiger treten“, so Karin Zimmer, die zehn Jahre die Geschicke des Heimatvereins leitete. Auf die immensen Erfahrungen des ehemaligen Vorstandes und aktiver Mitglieder, wie beispielsweise Karl-Heinz Seeger und Enrico Glatzer, werden wir auch in Zukunft nicht verzichten, versicherte Yvonne Haase.
Auch im zurückliegenden Jahr hat der Heimatverein von sich reden gemacht – unter anderem bei solchen Veranstaltungen wie Bismarckturmlauf, Hoffest, Tag des offenen Denkmals, Museumsnacht oder Weihnachtsmarkt. Daran soll auch 2025 festgehalten werden.
„Der Verein ist ein großer Gewinn für die Stadt“ sagte Bürgermeister Philipp Stark. Dass der Generationswechsel reibungslos gelungen sei, spreche für das Engagement der Mitglieder. „Wir setzen auf eine sehr aktive und gute Zusammenarbeit.“
Wenn ihr euch über die Arbeit des Heimatvereins informieren wollt, dann abonniert die Kanäle Heimatverein Burg und Umgebung e. V. auf WhatsApp oder auf Instagram. Die QR-Codes haben wir für euch beigefügt.
Bilder
Alter und neuer Vorstand sowie Bürgermeister Stark (li.).
Markus Kurze überreicht Karin Zimmer die Ernennung zur Ehrenvorsitzenden des Heimatvereins Burg und Umgebung. Fotos: ub
Kommentare