Feuerwehr Burg knackt Marke von 100 Einsätzen in 2025
Stadtgeschehen
Erstellt: 07.06.2025 / 09:01 Uhr von rt/pm
Die Freiwillige Feuerwehr Burg wurde gestern Abend zu ihren Einsätzen Nummer 100 und 101 im laufenden Jahr alarmiert. Grund hierfür waren großflächige Öl- und Dieselspuren, die sich über mehrere Straßen im Stadtgebiet zogen.
Zunächst wurde die Feuerwehr zu einer einzelnen Fahrbahnverschmutzung gerufen. Doch schon auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte weitere, größere Verunreinigungen auf angrenzenden Straßen fest. Umgehend begannen die Kameraden der FFW Burg mit einem Tanklöschfahrzeug und Unterstützung einer Kehrmaschine des Bauhofs mit der Beseitigung der Gefahr für den fließenden Verkehr.
Noch während dieser Maßnahmen erreichte die Leitstelle eine weitere Meldung über eine separate Verunreinigung im Stadtgebiet. So galt es, parallel zwei voneinander unabhängige Einsätze abzuarbeiten. In einem Fall handelte es sich um eine Dieselspur, im anderen um Motoröl. Beide Spuren erstreckten sich über mehrere Straßenzüge.
Die Feuerwehrleute arbeiteten die Einsatzstellen routiniert ab und konnten in beiden Fällen die Verursacher der Verunreinigungen identifizieren. Aufgrund des Ausmaßes der Verschmutzungen wurde eine Spezialfirma zur weiteren Gefahrenbeseitigung hinzugezogen. Diese hat die Einsatzstellen übernommen und weitere Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.
Bilder
Im Burger Stadtgebiet mussten die Burger Feuerwehrleute Ölspuren beseitigen. Damit knackten sie die Marke von 100 Einsätzen im Jahr 2025. Fotos (4): Marc Sommer, Feuerwehr Burg
Kommentare