Hinter dem dortigen Bahnübergang wurde die Frau plötzlich ohnmächtig, so die Polizei. Das Fahrzeug kam dabei von der Straße ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Die Frau wurde dadurch nicht verletzt. Die Beschuldigte wurde befragt und dabei wurde bekannt, dass diese an einer Vorerkrankung leidet und sie wusste, dass plötzliche Ohnmachtsanfälle nicht ausgeschlossen werden können.
Ein Rettungswagen wurde alarmiert, dieser brachte die Frau, aufgrund dieser Erkrankung, in ein Krankenhaus. Gegen die Frau wurde entsprechend ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge körperlicher Mängel eingeleitet. Nur durch Glück geriet die Frau nicht in den Gegenverkehr.