Logo

Schopsdorf: ABP GmbH sendet eine Botschaft in den Himmel über dem Jerichower Land

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 10.04.2025 / 21:20 Uhr von ub
Die ABP – Innovative Blechbearbeitung GmbH lässt noch bis Sonntag, 13. April, allabendlich den weltweit leistungsstärksten grünen Showlaser über Schopsdorf in den Himmel steigen und setzt damit ein weithin sichtbares Zeichen für Fortschritt, Technologie und regionale Innovationskraft.



„Das ist kein reiner Showeffekt, sondern eine technologische Botschaft“ sagt Marcel Wendt, Geschäftsführender Gesellschafter der ABP GmbH. „Der Laser steht bei uns nicht nur sinnbildlich für Präzision – er ist elementarer Bestandteil unserer täglichen Arbeit. In unserer Fertigung setzen wir seit jeher auf modernste Lasertechnologie – jüngst haben wir eine neue 12-kW-Laserschneidanlage in Betrieb genommen, eine der leistungsstärksten in der Region.

Ein grüner Lichtstrahl, der in den Himmel steigt, ist damit nicht nur ein visueller Höhepunkt – er ist ein starkes Symbol für unsere Investitionen, unseren Anspruch und unsere technologische Ausrichtung. Der Laserstrahl, der bei klarer Sicht bis zu 80 km weit sichtbar ist, wird in den Abendstunden bei Einbruch der Dunkelheit bis ca. Mitternacht vom ABP-Firmengelände aus senkrecht in den Himmel projiziert – ganz ohne Musik oder Showeffekte. Der Fokus liegt allein auf dem beeindruckenden Lichtsignal – und auf der Botschaft dahinter.“

Der weltweit stärkste grüne Showlaser – entwickelt von TRUMPF und umgebaut von Lightline Lasertechnik – wird über dem Firmensitz von ABP – Innovative Blechbearbeitung GmbH senkrecht in den Nachthimmel aufsteigen. Sonst kommt er zum Beispiel bei Events in Venedig oder auch in Mekka (um den Pilgern den Weg zu der Kaaba zu weisen) zum Einsatz. Schon im Jahr 2023 beim 100-jährigen TRUMPF-Jubiläum in Ditzingen rief das Projekt Staunen, Aufmerksamkeit und sogar Irritation hervor – Bürger hielten das Licht für ein überirdisches Phänomen, Behörden gingen von einem Notfall aus. Tatsächlich aber ist es reine Spitzentechnologie – und genau darum geht es auch bei ABP.

Die Aktion in Schopsdorf ist natürlich beim Landesverwaltungsamt angemeldet. Der grüne Strahl des Lasers erreicht eine Höhe von 30 Kilometern. Aus Sicherheitsgründen gehört zum Einsatz auch eine Radaranlage, die nahende Flugzeuge rechtzeitig erkennt, um dann den Laser auszuschalten.

„Sichtbar bis zu 80 Kilometer weit, markiert dieser Laserstrahl weit mehr als ein technisches Spektakel: Er ist ein sichtbares Symbol für den Anspruch, der Beste zu sein – in allem, was wir tun“ so Wendt. „Wir investieren nicht nur in Maschinen – wir investieren in unsere Zukunft.“

Der Laserstrahl wird zu einem Zeichen für die unternehmerische Entwicklung, die ABP in den letzten Monaten mit Hochdruck vorangetrieben hat:
• Seit Januar 2024 betreiben wir eine eigene Pulverbeschichtungsanlage, die wir im August 2024 zur eigenständigen Zippy’s Coating Factory GmbH ausgegründet haben. Mit ihr können wir unseren Kunden nun hochwertige Oberflächenveredelung aus einer Hand bieten – flexibel, schnell und mit maximalem Qualitätsanspruch.
• Im 1. Quartal 2025 haben wir außerdem eine neue Laserschneidanlage mit 12 kW Schneidleistung in Betrieb genommen – eine der leistungsstärksten Maschinen in der gesamten Region. Damit setzen wir Maßstäbe in Sachen Präzision, Geschwindigkeit und Materialvielfalt.

„Unser Anspruch ist klar: Wir wollen die Nummer 1 in der Blech- und Rohrbearbeitung sein. Der grüne Laser ist unser Statement an die gesamte Region – vor allem an unsere Mitarbeiter, künftige Mitarbeiter & Kunden“, sagt Marcel Wendt, Geschäftsführer der ABP. „Wir wollen mit Kompetenz, modernster Technik und klarem Qualitätsversprechen überzeugen. Nicht nur heute, sondern auf lange Sicht.“

Über ABP – Innovative Blechbearbeitung GmbH
ABP ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Schopsdorf an der A2. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Lösungen in der Blech- und Rohrbearbeitung – von der Konstruktion über das Laserschneiden und Kanten bis hin zur Baugruppenfertigung. Mit dem Tochterunternehmen Zippy’s Coating Factory GmbH betreibt ABP zudem eine moderne Pulverbeschichtungsanlage für industrielle Anwendungen.

Bilder

Foto: Uwe Bade
Foto: Uwe Bade
Foto: Uwe Bade
Foto: Uwe Bade
Neben dem eigentlichen Laser steht eine Station, die mittels Radar ermittelt, ob sich ein Flugzeug nähert. Sollte ein Flugzeug oder Hubschrauber sich in der Nähe befinden, schaltet der Laser automatisch ab.
Auch von Genthin aus kann man den Laser sehen. Foto: Leser Tobias
Dieser Artikel wurde bereits 23.958 mal aufgerufen.

Werbung

Kommentare

  •  
    Manuel Böttcher schrieb um 17:21 Uhr am 14.04.2025:
    Einfach schön anzusehen beim Nachtangeln an der Elbe in Tangermünde:)
    •  
      Katja Bottenberg schrieb um 13:37 Uhr am 14.04.2025:
      Ich habe das von Ziesar aus zufällig gesehen und fand es erschreckend wie der Nachthimmel von diesem "Laserschwert" zerteilt wurde. Wollte eigentlich in Ruhe Sterne gucken. Wir haben nur einen gemeinsamen Himmel. Reichen die Satelliten von Elon nicht?
      •  
        Ute Gruschke schrieb um 00:02 Uhr am 14.04.2025:
        Wahnsinns Grün.... auch in Grimme sichtbar.
        Je nach Wolkendichte als Strahl oder als grüner Punkt.
        •  
          Christiane schrieb um 23:16 Uhr am 13.04.2025:
          Coole Sache. Sogar von Buro (bei Coswig) aus, ist er noch als weißer schwacher Lichtstrahl zu sehen.🫡
          •  
            Patrick schrieb um 11:38 Uhr am 13.04.2025:
            Erreicht was man erreichen wollte denke ich mal. Coole Aktion ich hab heute Nacht lange überlegt was das ist.
            Gesehen aus Hermsdorf Börde
            •  
              Joachim Werner schrieb um 09:28 Uhr am 13.04.2025:
              Eine riesige Frechheit.... was bilden sich diese Typen ein den Nachthimmel für ihre Werbung zu missbrauchen...
              • Franz Vandersee schrieb um 10:09 Uhr am 14.04.2025:
                Was ist denn mit dir nicht in Ordnung?
            •  
              Rene schrieb um 13:42 Uhr am 11.04.2025:
              Schicke Werbung für den ersten UMTS-Mast Deutschlands.
              •  
                Guido Timme schrieb um 22:08 Uhr am 10.04.2025:
                Bin durch Zufall noch mal draußen und traute meinen Augen kaum.
                Mega Anblick aus Möckern Richtung Loburg.
                •  
                  peter czarnetzki schrieb um 21:49 Uhr am 10.04.2025:
                  auch aus brielow luftlinie 33 km