KunstpauseEin Kunstwerk aus der Sammlung oder einer aktuellen Ausstellung wird im Mittelpunkt der Führung stehen und intensiv besprochen. Dabei geht es nicht nur um die technischen Details des Werks, sondern auch um die künstlerischen Ideen, die dahinterstehen, und die Geschichte, die es erzählt. Die Führung bietet eine tiefere Auseinandersetzung mit der Kunst und lädt dazu ein, verschiedene Perspektiven zu entdecken. Es ist der perfekte Einstieg, um sich unter der Woche eine kleine Auszeit zu gönnen und den eigenen Kunsthorizont zu erweitern – ganz ohne Eile und in entspannter Atmosphäre. Ideal für alle, die Lust auf Kunst haben, aber nicht viel Zeit mitbringen.
Wann?: Freitag ab 12:30 Uhr
Wo?: Magdeburg, Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unserer Lieben Frauen
Eintritt: unbekannt (Infos sind
hier zu finden)
Wolle Festival Magdeburg - Alles zum Stricken, Spinnen und Häkeln!Treffpunkt für alle Strick- und Häkelbegeisterten! Entdecke eine bunte Welt aus handgefärbter Wolle, Bio-Wolle, Alpaka-Wolle und mehr. Neben Zubehör und Anleitungen erwarten dich inspirierende Workshops und kreative Aussteller – einige sogar mit Spinnrädern! Erlebe Gemeinschaft, Kreativität und handwerkliche Vielfalt. Pack deine Nadeln ein und sei dabei!
Wann?: Samstag ab 10 Uhr
Wo?: Magdeburg, AMO Kulturhaus Magdeburg
Eintritt: ab 12,34€ (Infos sind
hier zu finden)
MAMA feiert wird 1 JahrEin Jahr voller Spaß, legendärer Partys, großartiger Musik und unvergesslicher Nächte auf der Tanzfläche liegt hinter uns. Doch jetzt setzen wir noch einen drauf! Feiere mit uns die MAMA FEIERT Geburtstagsparty, die voller Überraschungen und Highlights steckt. Ab 20:00 Uhr starten wir mit 100% Party-Vibes und bringen deine Lieblingshits auf die Tanzfläche. Freu dich auf das Beste aus den 90ern, Hip-Hop, House und die angesagtesten Charts. Freu dich auf viele besondere Extras: Die ersten 111 Ticketkäufer erhalten einen kostenlosen Prosecco. Außerdem erwarten dich süße Leckereien, eine coole Fotowall und leuchtende Kicklichter für die perfekte Party-Stimmung.
Wann?: Samstag von 19:30 bis 23 Uhr
Wo?: Magdeburg, Prinzzclub, Halberstädter Str. 113a
Eintritt: ab 10,00 € (Infos sind
hier zu finden)
Vortrag "Mühlen im Jerichower Land"Im Vortrag „Mühlen im Jerichower Land“ wird Frau Beran vom Kreismuseum Genthin die Zuhörer auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Mühlen in der Region mitnehmen. Sie wird verschiedene Mühlentypen vorstellen, die einst das Landschaftsbild prägten und welche bedeutende Rolle sie für die Entwicklung der Region spielten. Dabei wird sie auch auf die historischen und technischen Aspekte der Mühlen eingehen und die Geschichten der Menschen erzählen, die diese Mühlen betrieben. Einige Mühlen sind bis heute als Zeitzeugen erhalten und erinnern an eine vergangene Ära. Frau Beran wird auch zeigen, wie diese Mühlen heutzutage noch als kulturelle Erbstücke wahrgenommen und in die heutige Zeit integriert werden. Dieser Vortrag bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Jerichower Landes und ist besonders für Geschichts- und Technikinteressierte ein spannendes Erlebnis.
Wann?: Freitag ab 18 Uhr
Wo?: Gommern, Pfarrhaus Gommern, Kirchplatz
Eintritt: kostenfrei
Klavierkonzert„Erleben Sie ein Klavierkonzert mit Holger Mantei, einem renommierten Pianisten aus Lübeck, der Sie auf eine musikalische Reise von Mozart bis Gershwin entführt. Das Konzert beginnt mit Mozarts klassischen Klängen, die mit technischer Brillanz und emotionaler Tiefe zum Leben erweckt werden. Danach bringt Mantei mit Stücken von Gershwin eine spannende Mischung aus Klassik und Jazz, die das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Ein unvergesslicher Abend für Musikliebhaber aller Genres, der die Zuhörer mit Leidenschaft und Präzision fesselt.
Wann?: Sonntag, von 17 - 18:30 Uhr
Wo?: Burg, Evangelisches Gemeindehaus Burg
Eintritt: unbekannt