Logo

Jerichower Land: Suchtprävention im schulischen Umfeld

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 12.03.2025 / 17:09 Uhr von ub
Sucht ist eine chronische Erkrankung, die einen Prozess in mehreren Phasen und verschiedenen Konsummustern durchläuft. Suchtverhalten ist ein erlerntes Verhalten. Wenn sich der Konsum von zum Beispiel Drogen, Alkohol oder Smartphone in schwierigen Lebenssituationen positiver auswirkt als andere Alternativen, ist eine Wiederholung des Konsums wahrscheinlich.

Regelmäßige Suchtpräventionsangebote an Bildungs- und Freizeiteinrichtungen erhalten einen besonderen Stellenwert. Strukturiertes und dauerhaftes suchtpräventives Vorgehen ist nachhaltiger als auf bereits bestehenden Konsum zu reagieren. Die Zusammenarbeit von Eltern, Lehrern und Ausbildern sowie jedem Einzelnen ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Suchtprävention bei jungen Menschen.

Wie erfolgt die Prävention?
Aus der Kooperation des Gesundheitsamtes/Prävention und der Fachstelle für Suchtprävention Jerichower Land entstand das Projekt „Planspiel Sucht".
In diesem Spiel durchlaufen drei Klassen der 9.Jahrgangsstufe verschiedene Stationen und Situationen die in Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum, Suchtmittelverhalten sowie deren möglichen Konsequenzen stehen. Sie lernen nacheinander unterschiedliche Institutionen im sozialen (Sucht) - Hilfesystem kennen. Für das Planspiel wurden drei verschiedene „Handlungsstränge” (Rollen der Jugendlichen) entwickelt.

Welches Ziel hat das Projekt?
Das Ziel ist die Modernisierung der Art, Jugendlichen Wissen zu vermitteln. Ebenfalls die Steigerung des Bekanntheitsgrades der sozialen Netzwerke, in denen sie bei Problemen Hilfe finden, sowie auch der Abbau der Hemmschwelle, diese Dienste in Anspruch zu nehmen. Die Durchführung des Spiels findet in den Räumen der Sucht- und Drogenberatung Burg und den Beratungsräumen der Kooperationspartner statt.

Wer sind die Kooperationspartner in Burg?
- Sucht- und Drogenberatung
- Polizei Burg
- Schwangerenberatung
- Fahrerlaubnisbehörde
- Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHis) Burg /Genthin

Meetingpoint wird für euch das Projekt „Planspiel Sucht” begleiten und nach Abschluss ausführlich darüber berichten.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 221 mal aufgerufen.

Werbung