Am 14. Februar, im Rahmen der U18-Wahl, hatten Kinder und Jugendliche auch die Gelegenheit, über den Namen für das Kinder- & Jugendzentrum Burg zu entscheiden. Nach Auszählung aller Stimmen hat Platz 1 tatsächlich 3x so viele Stimmen wie Platz 2 erhalten. Somit hat sich eine überwältigende Mehrheit für den Namen „No. 1 (Number One)" entschieden. Dennoch bleibt der Zusatz "Kinder- & Jugendzentrum Burg".
Im Juli des vergangenen Jahres öffnete „No1“, das Kinder- und Jugendzentrum Burg erstmals seine Türen. Seither gab es bereits eine Vielzahl von Veranstaltungen, wurde die Einrichtung zu einem festen Anlaufpunkt. „Wir sind mittlerweile so gewachsen, dass uns täglich bis zu 20 Kinder & Jugendliche aufsuchen. Viele von ihnen haben Gesprächsbedarf und auch Eltern suchen Rat bei uns“ so Anne-Katrin Rosenau, pädagogische Leiterin.
Jetzt, da die Tage wieder länger werden, der Frühling naht, wollen die Kinder und Jugendlichen die Außenanlagen des Areals selbst gestalten. Dafür benötigen sie dringend alles Mögliche für die Gartenarbeit, von Gerätschaften, über Blumentöpfe, diverse Sämereien, Setzlinge und gern auch Pflanzen.
„Wir würden uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung freuen, über Menschen, die Lust und Laune haben mit Jugendlichen zusammen an der frischen Luft zu gärtnern. Ich habe einiges an Wissen für das Gärtnern, doch mir fehlt dann einfach die Zeit für die pädagogische Arbeit und die ist Tag für Tag gefordert“ erläutert die Leiterin den Bedarf. Auch für die Gestaltung der Innenräume werden Blumentöpfe, auch mit Einsätzen sowie Zimmerpflanzen und Ableger gesucht.
Wer in seiner Freizeit gern mit den Kindern und Jugendlichen gärtnern möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Anne-Kathrin Rosenau, Telefon: 01573 11 455 11 oder per Mail: A.Rosenau@AWO-Jugendwerk-LSA.de.
Die Spenden für unseren zukünftigen Garten sowie für die Innenräume können gern während unserer Öffnungszeiten, Mo. – Fr. von 13 - 19 Uhr, Mi. von 15 - 21 Uhr, im „No1“ Kinder- und Jugendzentrum in der Blumenthaler Straße 35c in Burg abgegeben werden.
Kommentare