Logo

Jahreshauptversammlung des Rassegeflügelzuchtvereins 1894 Genthin e.V.

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 13.03.2025 / 09:03 Uhr von mz/pm
Am vergangenen Freitag eröffnete Uwe Balzer die Jahreshauptversammlung des Rassegeflügelzuchtvereins 1894 Genthin e.V. im Vereinsheim. Nach der Begrüßung der Mitglieder wurden die verschiedenen Tagesordnungspunkte zügig durchgegangen.

Die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Zuchtwarte für Hühner und Tauben, des Jugendwarts sowie des Kassenwarts wurden verlesen und gaben einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Entwicklungen des Vereins im vergangenen Jahr.

Im Anschluss an die Berichterstattung fanden die turnusmäßigen Wahlen statt. Uwe Balzer wurde einstimmig als 1. Vorsitzender wiedergewählt, was das Vertrauen der Mitglieder in seine Arbeit unterstreicht. Des Weiteren wurden Reno Nerling zum 2. Schriftführer, Reinhard Lucker zum 1. Kassierer, Phillip Ehrke zum Jugendwart, Helmut Wenzlau zum Zuchtwart Hühner gewählt. Als Kassenprüfer wurden Gerdis Schulz und Sabine Kühne ins Amt gewählt. Renate Nerling steht als Reserveprüfer zur Stelle. Für die kommenden Ausstellungen wurden Reno Nerling zum 1. Ausstellungsleiter und Uwe Balzer als 2. Ausstellungsleiter gewählt. Zudem konnte ein neues Mitglied in den Verein aufgenommen werden, was die positive Entwicklung und das Wachstum des Vereins zeigt.

Im Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden die bevorstehenden Feste besprochen. Das Osterfest am 19. April sowie das Hähnewettkrähen am 11. Mai, der 4. Tag der Vereine am 1. Juni, die Jungtierbesprechung am 21.September, die Vereinsschau am 25. Und 26. Oktober in Fienerode und das Adventsfest am 28. November stehen auf dem Programm und versprechen, spannende Veranstaltungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit zu werden.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Vergabe der Jubiläumsbänder aus der 31. Vereinsschau und der Jubiläumsschau anlässlich des 130-jährigen Bestehens des RGZV 1894 Genthin e.V. Marion Balzer wurde für ihre Zucht von Lockentauben rotschimmel ausgezeichnet, während Hans-Jürgen Dielas für seine Eistaube gehämmert geehrt wurde. Diese Auszeichnungen sind ein Zeichen für die hervorragende Zuchtarbeit der Mitglieder.

Im Anschluss an die offizielle Versammlung fand die Frauentagsfeier statt und das Neumitglied Andreas Spannfellner gab seinen Einstand und verwöhnte die Anwesenden mit köstlichen Leberkäs-Semmeln, was für eine angenehme und gesellige Atmosphäre sorgte. Die Jahreshauptversammlung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das Engagement und die Gemeinschaftsfreude der Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins 1894 Genthin e.V.

Bilder

Bild von links nach rechts: Reinhard Reim(2.Vorsitzender)H.J. Dielas Uwe Balzer(1.Vorsitzender) Marion Balzer. Foto: Verein
Dieser Artikel wurde bereits 310 mal aufgerufen.

Werbung