Logo

Der schlechteste Weg die Feuerwehr zum Essen einzuladen ist, wenn das Essen anbrennt

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 12.03.2025 / 11:19 Uhr von rp/pm
Burg: Auch am Montag hatte die Feuerwehr wieder einen Einsatz in Burg gefahren. Dieses Mal war es fast schon Routine, denn oftmals müssen Feuerwehren wegen eines angebrannten Essens ausrücken. Was früher noch mit Glück nicht zu Schlimmeren führte, wird heutzutage nahezu zuverlässig durch Brandmelder aufgedeckt. Feuerwehren können dadurch des Öfteren schnell reagieren, bevor die Wohnung, das Haus oder gar Menschenleben durch Flammen verloren sind. Auch in diesem Fall hatte ein Rauchmelder den Einsatz ausgelöst, das war laut Feuerwehrsprecher Marc Sommer passiert: 


"Um 17.50 Uhr alarmierte uns die integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Jerichower Land zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Verbindung mit einer Rauchentwicklung.

Mit dem TLF und der DLK rückten wir zum Einsatzort aus. Nach einer sehr kurzen Anfahrt (ca. 200 Meter) waren wir vor Ort und wurden dort durch Anwohner in die Lage eingewiesen.

Wir verschafften uns umgehend Zutritt zur betreffenden Wohnung und führten dort eine Lageerkundung durch. Schnell konnte angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache festgestellt werden. Wir verbrachten die Mahlzeit nach draußen und belüfteten die Wohnung.

Nach gut 30 Minuten konnten wir den Weg zurück in unser Gerätehaus antreten.", So Marc Sommer.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 709 mal aufgerufen.

Werbung