Um eine Sperrmüllabholung anzumelden, muss lediglich auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.lkjl.de unter Bürgerservice die Dienstleistung „Sperrmüll entsorgen“ ausgewählt, das entsprechende Formular ausgefüllt und elektronisch übermittelt werden. Anschließend wird zeitnah per Mail ein Termin durch die AJL zugesandt. Zudem kann Sperrmüll auch direkt an den Wertstoffhöfen selbst angeliefert werden. Hierfür ist momentan noch die Abgabe des ausgefüllten Formulars vor Ort erforderlich.
Noch bis zum 1. März 2025 besteht parallel die Möglichkeit, die bisherigen gedruckten Sperrmüllkarten für die Abholung einzureichen beziehungsweise ausgefüllt an den Wertstoffhöfen vorzulegen. Personen ohne Internetzugang können das Formular unter der Nummer 03921/ 949-7000 telefonisch anfordern oder im Kreishaus Genthin /Fachbereich Umwelt/ Sachgebiet Abfallwirtschaft (Brandenburger Straße 100) abholen.
Einmal pro Halbjahr ist die Entsorgung von maximal 5m³ Sperrmüll entweder durch Beauftragung der Abholung oder durch Selbstanlieferung an den Wertstoffhöfen gebührenfrei möglich, größere Mengen sind gebührenpflichtig. Alle Informationen zur Sperrmüllentsorgung sind auf der Internetseite der Kreisverwaltung
[www.lkjl.de] unter der Rubrik „Öffentliche Abfallwirtschaft“ abrufbar.