Logo

Burg: Stadtwerke und Volksbank unterstützen benvivo-Kulturturm

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 08.01.2025 / 08:09 Uhr von ub
Seit Anfang 2021 gibt es die benvivo gGmbH, die ihren Sitz im Kulturturm am Markt 1 in Burg hat. Die Gründer haben sich das Ziel gesetzt, das soziale, gemeinschaftliche und generationsübergreifende Miteinander zu stärken, um die Stadt Burg noch lebenswerter zu gestalten.

So wurde im benvivo-Kulturturm damit begonnen, gemeinsam mit und für die Burger die Adresse Markt 1 in einen Ort der Vielfalt zu verwandeln. Veranstaltungen, Kurse, kulturelle Events und offene Angebote laden hier auf fünf Etagen, zum Mitgestalten und Mitmachen ein. Getreu dem Motto, der sich auch im Namen widerspiegelt: ben vivo (gut wohnen).

Das Gebäude am Markt 1 stand viele Jahre leer, wurde in den vergangenen Jahren schrittweise, mit Hilfe vieler Partner und Sponsoren instandgesetzt. Vor einigen Wochen konnte so auch der Austausch aller 326 Leuchtmittel abgeschlossen werden. Reimar Rutkowski und weitere Mitarbeiter der Firma EMI haben diesen zeitaufwendigen Austausch ehrenamtlich in ihrer Freizeit umgesetzt. „Die Kosten für die Beleuchtung des Gebäudes werden um mehr als 60 Prozent sinken“ so Reimer Rutkowski.

Die Gesamtkosten des Leuchtmittelaustauschs beliefen sich auf 12.300 Euro. Davon wurden 9.000 Euro über eine Maßnahme zur Infrastruktur Soziokultur (Renovierung und nachhaltige Reparatur) durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert. Den fehlenden Betrag, den Eigenanteil der benvivo gGmbH, haben die Firma EMI aus Burg durch Eigenarbeitsleistungen erwirtschaftet und gespendet, 1.400 Euro stellte die Volksbank Jerichower Land eG zur Verfügung und 1.600 Euro spendeten die Stadtwerke Burg GmbH.

„Wir helfen hier gern, weil sich der benvivo-Kulturturm zu einem lebendigen, kreativen Treffpunkt für Kinder und Erwachsene entwickelt hat“ sagte Nordica Kühne, Prokuristin der Volksbank Jerichower Land, im Rahmen eines kleinen Dankeschöns Mitte Dezember 2024. Elke Schütze von den Stadtwerken begründete die Unterstützung mit folgenden Worten: „Energiesparen ist unser Ding als Stadtwerke, von daher waren wir gern sofort dabei“. Jung und Alt, Groß und Klein, jeder ist im benvivo-Kulturturm willkommen. Denn soziale Kontakte sind insbesondere für die ältere Generation und für Kinder lebenswichtig. Sie bieten eine emotionale Unterstützung, Gesellschaft, Spaß und die Möglichkeit zum Austausch von Gedanken, Erfahrungen und Ressourcen. Soziale Kontakte bilden einen wichtigen Faktor für das Wohlbefinden sowie die Gesundheit.

Nur durch Spenden und die Einbeziehung vieler Partner gelingt es benvivo seit nunmehr vier Jahren ein aktives Zusammenwirken der Generationen aufzubauen. So erhalten Kinder, Senioren und Familien einen Raum für Kreativität, Ideenvielfalt und vor allem für das Miteinander.

Wer mehr über die vielfältigen Angebote der benvivo gGmbH erfahren oder auch die Arbeit unterstützen möchte, findet weitere Informationen auf der Homepage. [HIER]

Bilder

Silke Kirchhof (benvivo gGmbH), Nordica Kühne (Volksbank Jerichower Land eG) und Elke Schütze (Stadtwerke Burg GmbH). Foto: ub
Dieser Artikel wurde bereits 630 mal aufgerufen.

Werbung