Heute Abend, 18 Uhr steht in der katholischen Kirche St. Johannes ein ganz besonderes Event an: Es sind kleine und größere Jubiläen, die dem diesjährigen Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung „netzwerk leben“ ihre Schatten vorauswerfen. Seit 10 Jahren stehen sie unter der künstlerischen Gesamtleitung von Christian Hoffmann.
2014 gestaltete er mit seinen Schülerinnen und Schülern des Roland-Gymnasiums und mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor ein erstes Konzert dieser neuen Reihe. Damals stand der Chor, den er 2008 in Magdeburg gründete und bis Ende 2016 dirigierte, unter seiner Leitung. Ein guter Grund, den Kammerchor nach 10 Jahren wieder einzuladen, der heute unter der Leitung von Mathias Vetter steht.
Ganz besonders freut es 2024, dass das gemeinsame Konzertprogramm mit barocker, romantischer und zeitgenössischer Chormusik und Improvisationen für Saxophon (Jan Sichting, Magdeburg) sowie Orgel und Schlagwerk (Christian Hoffmann) sich in der Gestalt einer musikalischen Messe präsentiert. Grund dafür ist das Gedenken an die Grundsteinlegung der katholischen Kirche St. Johannes vor genau 120 Jahren (1904), aus dessen Anlass das Konzert hier stattfindet.
Die Stiftung „netzwerk leben“, die in Burg von einer engagierten Ehrenamtsgruppe vertreten wird, ist eine Initiative des Bistums Magdeburg. „Dem Leben auf die Beine helfen“ - dieses Ziel verfolgt „netzwerk leben“. Die Stiftung leistet schnell und unbürokratisch direkte Hilfe für in Not geratene Schwangere, Kinder, Männer und Frauen. Als „lebendige Steine“ tragen wir alle bei zum Bau einer Gemeinschaft der Solidarität hier in Burg, und daher sind Sie eingeladen, am Konzertausgang für die regionale Arbeit der Stiftung zu spenden.
Der Eintritt ist frei.