Stepptanz-Trio triumphiert: Deutscher Meistertitel für den Tanzclub Vilando
Stadtgeschehen
Erstellt: 05.10.2024 / 09:11 Uhr von rt
Der Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V. hat am vergangenen Wochenende einen großartigen Erfolg erzielt. Das Trio bestehend aus Malia Klingenberg, Christin Kroll und Mathilda Greulich sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften im Stepptanz in Hemsdorf den ersten Platz in der Kategorie Trio Junioren 2 (12 bis 14 Jahre).
Die drei Tänzerinnen überzeugten mit einer makellosen Darbietung ihrer Choreografie „Chinatown“ von Trainerin Sarah Klingenberg. „Die sieben Juroren vergaben sieben Mal den ersten Platz – das hat uns sehr überrascht, weil die Bewertungen bei anderen Kategorien oft stark variierten“, berichtet Aileen Klingenberg, die Vorsitzende des Tanzclubs.
Intensive Vorbereitung trotz kurzer Trainingszeit
Die jungen Tänzerinnen hatten sich erst im August nach der Sommerpause zusammengeschlossen und sich seitdem intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Anfänglich trainierten sie selbstständig anhand eines älteren Videos der Choreografie, bevor Sarah Klingenberg die Leitung übernahm und das Stück an die heutigen Anforderungen anpasste. Drei Mal wöchentlich verabredeten sie sich in Eigenregie zum Training und arbeiteten an ihrem Zusammenspiel, ihrer Fußarbeit sowie der Ausdruckskraft. Aileen Klingenberg betont: „Nicht nur ihre Schnelligkeit, sondern auch die Körperspannung und Ausstrahlung haben den Unterschied gemacht.“ Neben Stepptanz beherrschen die drei Mädchen auch Showtanz und Modern Dance – eine Mischung aus Ballett und Jazz Dance. Diese Vielseitigkeit habe maßgeblich zu ihrem perfekten Gesamtbild beigetragen, so die Vereinsvorsitzende.
Neben dem erfolgreichen Trio trat auch eine größere Gruppe von fünf Mädchen in der Altersklasse Junioren an. Die Gruppe bestand neben den drei siegreichen Mädchen aus Mia Sommer und Lilly Simons. Trotz einer starken Leistung landeten sie auf dem siebten Platz von acht Gruppen. „Wir haben so viel gutes Feedback von Zuschauern, Konkurrenten und anderen Tanzlehrern bekommen. Diese Erfahrung kann uns keiner nehmen. Wir werden nächstes Jahr zurückkommen und es noch besser machen“, kommentierte Trainerin Sarah Klingenberg die Platzierung.
Dabei stand die Teilnahme an Wettbewerben im aktuellen Tanzschuljahr 23/24 eigentlich nicht im Fokus des Vereins. „Unsere Tanzgruppen sind viel unterwegs mit Showauftritten, und die Vorbereitung auf Wettkämpfe ist nochmal eine ganz andere Herausforderung“, erläutert Aileen Klingenberg, die mit Vilando in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feiern konnte.
Nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür
Die Nachwuchs-Tänzerinnen werden sich aber kaum auf dem Erfolg ausruhen können. In zwei Wochen geht es zur Weltmeisterschaft nach Prag. Dort wird das Trio in einem Feld von 24 Gruppen antreten. „Ihr Kampfgeist ist ungebrochen, und wir als Trainer, Eltern und Fans stehen voll hinter ihnen“, so Aileen Klingenberg. Die Vorfreude und das Lampenfieber sind groß – nach dem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft ist die Motivation umso stärker, sich auf internationaler Bühne zu beweisen.
Auf der Instagram-Seite des Vereins zeigt sich die Begeisterung: „Mit ihrer Mega-Performance haben sie das Publikum und die Konkurrenz fast zum Herzstillstand gebracht.“ Der Stolz auf die Leistung ist riesig und der Teamgeist der Gruppe noch stärker gewachsen. Gute Voraussetzungen also für ein tolles Abschneiden bei den Weltmeisterschaften.
Bilder
Fotoquelle: Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V.
Fotoquelle: Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V.
Fotoquelle: Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V.
Fotoquelle: Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V.
Fotoquelle: Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V.
Fotoquelle: Tanzclub Vilando Magdeburg-Burg e.V.
Dieser Artikel wurde bereits 1.020 mal aufgerufen.
Kommentare