Das Feuer löschte er und verließ anschließend das Gelände. Nach Stunden fing es an der Stelle wieder an zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Loburg wurde für die Löscharbeiten alarmiert. Diese verzögerten sich allerdings durch zwei Hunde, welche sich auf dem Grundstück befanden. Zwei Kameraden der Feuerwehr wurden gebissen, wobei einer aufgrund der Bissverletzungen ins Krankenhaus verbracht wurde, so ein Polizeisprecher. Beim Besitzer der Hunde handelte es sich um den 80-jährigen Nutzer des Grundstücks. Dieser erschien später am Brandort und sicherte die Hunde. Das Feuer konnte im Anschluss gelöscht werden. Es brannten zwei Hektar Grasfläche. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Wert.