In Brandenburg fand die 32. Frühjahrsregatta mit einer Teilnahme von über 800 Sportlern unter internationaler Beteiligung aus Schweden, Kroatien, Estland und Italien statt. Die Burger Kanuten stellten ein kleines Team für den doch sehr anspruchsvollen Wettkampf auf der internationalen Regattastrecke und schafften im Bereich der Canadier gleich drei Endlaufteilnahmen. Trainer René Kwasniewski dazu: „Wir wollten uns hier ein Bild um den Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen unserer Canadiermannschaft machen und Schlussfolgerungen für die weitere Saison ableiten. Insgesamt können wir ein positives Fazit ziehen und sehen, dass das Wintertraining und das Paddeltraining im Frühjahr bereits erste Früchte trägt.“
So erreichte Max Simstedt in drei verschiedenen Rennen den Endlauf. Im C1 konnte er über 500m mit dem vierten Platz ein Achtungszeichen setzen. Auch im C2 gelang ihm gemeinsam mit seinem Zweierpartner Augustin Meier mit Platz 5 ein sehr ordentliches Ergebnis. Der C4 mix der Burger Kanuten in der Besetzung Ben Eckinger, Augustin Meier, Priya Unger und Max Simstedt schaffte den Sprung in den Endlauf. „Der 8. Platz zeigte einerseits das Potential der Mannschaft und zum anderen, dass hier noch weitere fleißige Trainingsarbeit gerade im Bereich der Technik und der Abstimmung notwendig ist. Mit der vereinsinternen Festlegung der Finalteilnahme haben aber die drei Boote die Teilnahme an der Ostdeutschen Meisterschaft erreicht.“ so Kwasniewski abschließend.
Mit dem Elan aus Brandenburg und der Verstärkung der Mannschaft im Kajakbereich nahmen die Wassersportfreunde Burg Abteilung Kanu mit 17 Sportlern an der Landesmeisterschaft über die lange Strecke in Halle auf dem Osendorfer See teil. Auch bei dieser Regatta stimmte das Wetter und trug somit zum ausgezeichneten Gelingen der Veranstaltung bei. Die Organisatoren und Kampfrichter hatten alles voll im Griff und wir konnten faire Rennen, die zur Werbung für den tollen Sport beitrugen, sehen.
„Mit gleich 5 Landesmeistertitel, 4 Vizelandesmeistertitel und 6 Bronzemedaillen und somit Platz 5 in der Mannschaftswertung haben wir nie gerecht“ so die Überraschung bei dem Trainerteam. Gerade bei den jüngsten in der Mannschaft der Burger wurde zwar mit guten Ergebnissen gerechnet, aber das Lorenz Meier im K1 der Schüler C Jahrgang 2016 über 2000m und auch sein Zweierpartner Johan Amme im K1 der Schüler C Jahrgang 2015 jeweils als Erste über die Ziellinie fuhren, war doch schon sehr beeindruckend. „Dies ließ für den K2 der Schüler C auf ein ähnliches Abschneiden hoffen. Und prompt gewinnen Lorenz als Schlagmann und Johan als Motor im Boot auch den Zweier!“ so begeistert die Trainerin Nicole Mai dazu.
Louisa Franke, als Schützling der Übungsleiterin Jeannette Kwasniewski, die leider durch ihren Schichtdienst sie nicht im Wettkampf begleiten konnte, machte es den Jungs nach und konnte nach einem beherzten Rennen im K1 über 2000m bei den Schülerinnen C Jahrgang 2016 ebenfalls den Landesmeistertitel mit nach Burg nehmen. Mit ihrer Zweierpartnerin Elli Bärecke fischten beide noch die Bronzemedaille aus dem Osendorfer See.
Der fünfte Landesmeistertitel für die Wassersportfreunde Burg ging an Sven Ziem, der in der Leistungsklasse nach 6000m im C1 alle Konkurrenten hinter sich ließ.
„Insgesamt eine stolze Leistung für die Kanuten aus Burg und auch eine reife Trainingsarbeit des Trainerteams mit Nicole Mai Jeannette Kwasniewski, Sven Ziem und Karsten Fanselow“ so der Dank des Abteilungsleiters Kanu René Kwasniewski.
Weitere Ergebnisse:
Platz 1 Stephan Scholz und Sven Ziem im C2, Leistungsklasse, kein Meisterschaftsrennen
Platz 2: Max Simstedt im C1 der Schüler A
Lea Neubauer im C1 weibl. Jungend
Nicole Mai im K1 Damen Altersklasse
Luca Wachowski im K2 , startend für das Kanuteam Sachsen-Anhalt
Platz 3 Leon Richter im K1 Schüler B 14
Leon Richter und Elia Wachowski im K2 Schüler B 14
Augustin Meier und Max Simstedt im C2 Schüler A
Lena Wenning und Priya Unger im C2 Schülerinnen A
Luca Wachowski im K1 Schüler A
Platz 4 Priya Unger im C1 Schülerinnen A
Stephan Scholz im C1 Leistungsklasse
Platz 5 Elia Wachowski K1 Schüler B 14
Erik Bärecke im C1 Schüler A 11
Luca Richter und Eddi Thiem im K2 Schüler B12
Platz 6 Augustin Meier C1 Schüler A 10
Lena Wenning C1 Schülerinnen A 10