Logo

50 Jahre Europapokal der Pokalsieger: Ein Meilenstein für den DDR-Fußball

Sport
  • Erstellt: 13.05.2024 / 09:03 Uhr von Fabian Riemann
Am 8. Mai 1974 erlebten Fußballfans in der DDR und darüber hinaus einen historischen Moment, als der 1. FC Magdeburg im Finale des Europapokals der Pokalsieger den AC Milan besiegte. Dieser Triumph markierte nicht nur einen bedeutsamen Erfolg für den Club, sondern auch für den gesamten DDR-Fußball.

Wolfgang "Paule" Seguin und sein unvergesslicher Beitrag

Inmitten dieses denkwürdigen Spiels spielte ein alter Bekannter des BBC (damals Einheit Burg) eine entscheidende Rolle. Wolfgang "Paule" Seguin erzielte in der 74. Minute das wichtige 2:0 für den 1. FC Magdeburg. Seine Leistung und sein Beitrag werden für immer in den Geschichtsbüchern des Fußballs verewigt bleiben.

Eine besondere Verbindung zwischen FCM und BBC

Dieser historische Sieg verbindet nicht nur den 1. FC Magdeburg und den BBC, sondern auch eine ganze Region. Aus diesem Anlass trat die aktive Fanszene des 1. FC Magdeburg an uns heran und bot ihre Unterstützung an. Sie fragten, ob sie unserem alten Kassenhäuschen am Parkplatz Flickschupark einen neuen Anstrich geben könnten. Natürlich sagten wir begeistert ja, und das Ergebnis hat uns überwältigt.

Eine ehrenvolle Geste: Die Tafel zu Ehren Wolfgang Seguins

Am vergangenen Montag überreichten uns Vertreter der Fanszene des 1. FC Magdeburg eine Tafel zu Ehren von Wolfgang Seguin. Den wahrscheinlich größten Fußballer, den unsere Stadt Burg hervorbrachte.

Diese Tafel wird einen Ehrenplatz in unserem Stadion erhalten und wird uns immer an die außergewöhnliche Leistung dieses Fußballhelden erinnern.

Abschließend möchten wir unseren aufrichtigen Dank an Block U für ihr großes ehrenamtliches Engagement aussprechen. Es ist beeindruckend zu sehen, was ihr nicht nur für den Club, sondern auch für die gesamte Region leistet.

Bilder

Foto: Burger BC 08
Foto: Burger BC 08
Foto: Burger BC 08
Foto: Burger BC 08
Dieser Artikel wurde bereits 689 mal aufgerufen.

Werbung