Haushaltszucker, Fruchtzucker und andere Einfach- und Zweifachzucker sind für unseren Körper nicht nur überflüssig, sondern kann auf Dauer Karies und Übergewicht erzeugen. Um dem versteckten Zucker auf die Spur zu kommen, empfiehlt ein Sprecher der IKK gesund plus, als „Zuckerdetektiv“ die Nährwertangaben unter die Lupe zu nehmen.
Viele industriell gefertigten Nahrungsmittel enthalten Zucker, der in der Liste allerdings als Dextrose, Invertzuckersirup oder Maltose versteckt wird. Selbst die Angabe „ohne Zuckerzusatz“ muss nicht bedeuten, dass kein Zucker enthalten ist. Dieser verbirgt sich dann häufig in Zutaten wie Rosinen oder Trockenfrüchten.
Mit Vorsicht zu genießen sind auch Angaben wie „weniger süß“, was nichts über den tatsächlichen Zuckerwert aussagt, oder wenn auf der Verpackung „mit natürlicher Fruchtsüße“ steht. Nicht selten lässt sich dann ein hoher Fruchtzuckergehalt enttarnen.