Logo

Schon das zweite Sportevent seit Schuljahresbeginn

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 18.09.2023 / 08:02 Uhr von mz/pm
Das in GS „Altert Einstein“ in Burg immer etwas los ist, weiß man schon. Aber zum Schuljahresanfang standen gleich zwei sportliche Events auf dem Programm. Was im letzten Jahr begonnen hat, soll weiter geführt werden. Der Sportlehrer Tino Hofmann und Sport AG Leiterin Stephanie Fischer planten gleich zu Schuljahresbeginn den Sportaktionstag.

Hier wurden für alle Schüler und Schülerinnen der Schule 8 Stationen aufgebaut. Die Klassenlehrer arbeitet sich mit ihren Kids durch den sportlichen Vormittag. Gestartet wurde durch unsere Referendarin, welche die Erwärmung übernahm. Dann ging es zu den Stationen. Großen Spaß hatten die Kinder beim Geländelauf, Schuhgolf, Zonenstandweitsprung, Stadionlauf gepaart mit Abwerfen von Hütchen, Stabzielwurf, Kegeln, Seilwanderung und einem Hindernislauf verbunden mit Sackhüpfen.

Versteckt waren hier einige Disziplinen des Sportabzeichens versteckt, welche auf eine andere Art und Weise bestens absolviert wurden. Sogar der ein oder andere Lehrer ließ es sich nicht nehmen die Stationen selber mal zu probieren. Die leistungsstärksten Kinder werden wieder mit einem Fitnesspass in Gold, Silber und Bronze geehrt. Alle Kinder, die nicht die notwendigen Punktzahlen erreicht haben, bekommen eine Fitnessurkunde.

Nicht mal ganz vierzehn Tage später ging es dann zum Gommeraner Kinderzehnkampf. Organisator Steffen Hartwig und die SV Eintracht Gommern hatten wieder zu diesem tollen Sportevent eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es für die Kinder an die zehn kindgerechten Disziplinen des Zehnkampfes. Hierbei wurde der Wurf, der Sprung und der Lauf auf vielfältige Weise abverlangt. Alle Zehnkämpfer im Alter von 6 bis 11 Jahren gaben Alles.

Mit 29 Sportlerinnen und Sportler und ganz vielen Eltern bzw. Großeltern reisten Tino Hofmann und Stephanie Fischer nach Gommern. Leider fielen 14 Kinder in diesem Jahr krankheitsbedingt aus. Großes Bedauern auf beiden Seiten. Die Kinder freuen sich schon immer sehr lange im Vorfeld auf die außerschulischen Wettkämpfe in Gommern. T. Hofmann und C. Mittelstädt halfen als Riegenführer und St. Fischer kümmerte sich um die Kinder. Jeder wurde in die jeweilige Riege eingeteilt und dann ging es für jede Riege an die zugeteilten Stationen. Einige Kinder gehören schon länger zum Wettkampfteam der Einsteinchens. Diese Kinder nehmen dann die „Neuen“ an die Hand und erklären den Ablauf. „Es ist so schön zu beobachten wie sich die Kinder gegenseitig unterstützen und gemeinsam lernen die neuen Aufgaben zu erfühlen.

Hier lernt man fürs Leben.“ ist das Fazit von Stephanie Fischer. Am Ende findet dann die Ehrung der ersten drei Platzierten statt. Sie werden mit einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille geehrt. Der Sieger erhält sogar einen tollen Pokal. Für alle Teilnehmer gibt es die begehrte Teilnehmermedaille und eine Urkunde. Bei den Veranstaltungen von Steffen Hartwig und seinem Team ist jedes Kind ein Gewinner und genau das macht diese Veranstaltungen so toll. „Voller Stolz sehe ich oft Bilder mit Medaillen und Urkunden verzierten Wänden von unseren Kindern“, gibt Fischer preis.

Stephanie Fischer leitet seit Jahren die Sport AG, trainiert mit den Kindern für die bevorstehenden Wettkämpfe, aber auch das gemeinsame Spielen steht mit auf dem Programm. Gerne nehmen die Kinder daran teil und auch der ein oder anderen Schweißtropfen stört sie nicht.

T. Hofmann und St. Fischer möchten sich ganz herzlich bei den mitgereisten Eltern bzw. Großeltern bedanken. Es ist einfach toll schön, wenn so viele Angehörige am Rand stehen und die Kinder anfeuern. Ihr und eure Kinder seid toll und das ist die Motivation für uns weiterzumachen.

Ein ganz herzliches Dankeschön möchten die Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und die Sportverantwortlichen Hofmann und Fischer aus Burg an Steffen Hartwig und seinem Team richten. Es ist immer sehr schön zu den Wettkämpfen nach Gommern zu reisen. Wir wissen nur zu gut, welchen Aufwand solche Veranstaltungen mit sich bringen. Tolle Organisation, zielgerichtete Stationen für die Altersgruppe und super Wetter. Macht weiter so!

Bilder

Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Dieser Artikel wurde bereits 1.328 mal aufgerufen.

Werbung