Im Landesprogramm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“ erhalten Auszubildende mit schwierigeren Startbedingungen die Chance, durch sozialpädagogische Unterstützung und Lernhilfen im Pflegeberuf Fuß zu fassen. Dass dieser Ansatz erfolgreich ist, zeigen Erfahrungen anderer Ausbildungsberufe, bei denen sich Förderangebote positiv auf den Ausbildungserfolg auswirken und Abbrüche verhindert werden können.
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und das Ministerium für Bildung unterstützen gemeinsam mit dem Landesprogramm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“ die Auszubildenden in der Pflegehilfe. Alle Teilnehmenden am Landesprogramm erhalten durch die Mitarbeitenden der BBI GmbH sozialpädagogisch, sprachliche und fachliche Unterstützung, wodurch der Übergang ins Arbeitsleben erleichtert wird.
Ministerin Grimme-Benne wird die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler am Landesprogramm willkommen heißen. Neben der Begrüßung und Einstimmung der Nachwuchskräfte für die Pflegehilfe auf die bevorstehende Ausbildung wird die Veranstaltung Gelegenheit bieten, das Landesprogramm sowie alle Beteiligten wie die beim DRK angesiedelte Pflegenetzwerkstelle des Landesprogrammes näher kennen zu lernen.