Im Jahr 2022 haben 80 Betriebe in Sachsen-Anhalt Sojabohnen angebaut. Wie das Statistische Landesamt mitgeteilt hat, hat sich damit die Zahl der Betriebe seit 2016 fast verdoppelt, die Anbaufläche hat sich sogar verdreifacht.
2022 wurden insgesamt 470.000 Tonnen Sojabohnen geerntet. Das heißt, im letzten Jahr lag der Ertrag pro Hektar bei 176 Tonnen. Am höchsten war er im Burgenlandkreis. Betrachtet man das langjährige Mittel aus 2016 bis 2021 konnte der durchschnittliche Ertrag von 195 Tonnen pro Hektar im vergangenen Jahr nicht erreicht werden.
Im Vergleich mit den weiteren in Sachsen-Anhalt angebauten und geernteten Hülsenfrüchten (Erbsen (ohne Frischerbsen), Ackerbohnen und Süßlupinen) lieferten die Sojabohnen nach den Erbsen die größte Erntemenge. Es entfielen 2022 rund 5 % der Anbaufläche und 4 % der Erntemenge von Sojabohnen in Deutschland auf Sachsen-Anhalt.