Marc Sommer von der FFW Burg teilt mit: Erneut liegt ein einsatzreicher und anstrengender Tag hinter uns. Die Leitstelle alarmierte uns gestern um 11.23 Uhr zu einem Waldbrand außerhalb des Stadtgebietes.
Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit den benötigten Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung deutlich zu erkennen. Daraufhin ließen wir umgehend weiteren Feuerwehren alarmieren.
Beim Eintreffen begannen wir umgehend mit dem ablöschen der Außenkanten, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dieses gestaltete sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und des Ausmaßes äußerst schwierig. Es gelang uns schließlich das Feuer einzugrenzen und die Kanten komplett abzulöschen. Dieses verlangte den Kameraden alles ab und jeder ging an seine Leistungsgrenze und teilweise darüber hinaus.
Nun begrenzte sich unsere Aufgabe auf die Restablöschung der verbrannten Fläche, als eine weitere Rauchentwicklung in Richtung Stadt zu erkennen war. Diesen Einsatz übernahmen die Kameraden aus Möser für uns. Doch damit nicht genug! Im Wald unweit unserer Einsatzstelle war eine weitere Rauchentwicklung plötzlich zu erkennen!
Umgehend verließen alle wasserführenden Fahrzeuge die Einsatzstelle und fuhren die dritte! Einsatzstelle an. Auch dort brannten große Flächen Wald! Nur durch den erneuten schnellen Einsatz konnten wir eine drohende Ausbreitung verhindern. Insgesamt waren 71 Kameraden im Einsatz aus den Wehren: Burg / Schermen/ Detershagen/ Möser/ Parchau/ Lostau/ Gerwisch / Schartau/ Niegripp/ FTZ. Um 20.00 Uhr konnten wir den Einsatz beenden und den Heimweg antreten. Damit haben wir in den letzten 7 Tagen 11 Einsätze abgearbeitet und unzählige Stunden ehrenamtlich geleistet.
Bilder
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Foto: Marc Sommer
Dieser Artikel wurde bereits 2.597 mal aufgerufen.
Kommentare