Startseite  /  Events  /  Jobbörse  / 
Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Das Foto des Tages ist kürzlich hinter dem Dom in Magdeburg entstanden. Vielen Dank an Meetingpoint-Leserin Renate. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Yvette Below, Vorsitzende der Frauen Union Genthin und Umgebung teilt mit: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politisches Spargelessen“ der Frauen Union Ortsgruppe Genthin trafen wir uns in der Bauernscheune in Hohenseeden. mehr
    • Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen. mehr
    • In Schopsdorf ist gestern aus bislang unbekannter Ursache eine Halle einer Kfz Werkstatt in Flammen aufgegangen. Das berichtet der Feuerwehrsprecher der Einheitsgemeinde Stadt Genthin, Michael Voth. Das Feuer war dabei so umfangreich, dass man Einsatzkräfte aus Möckern und sogar Brandenburg hinzuziehen musste. Eine erste Schadensschätzung beläuft sich dabei auf rund 1. Million Euro. Der Feuerwehrsprecher hat für euch das wesentliche zusammengefasst:  mehr
    • Am 18.Juni von 9 Uhr bis 14 Uhr kann in der Schlossstraß ein Pietzpuhl, inmitten des historischen Ambientes, nach Herzenslust geschlendert, gestöbert und um Schätze gefeilscht werden. Weitere Informationen und Anmeldung über flohmarktpietzpuhl@web.de oder telefonisch unter 015226233157.
    • Holger Alicke von der SG Blau-Weiß Gerwisch Abt. Judo teilt mit: In diesem Jahr fand in Gerwisch ein wahrer Marathon von Gürtelprüfungen der Judokas statt. Nach einer gründlichen Vorbereitung zogen sich die Prüfungen dann über mehrere Wochen bevor endlich alle Gerwischer Judokas ihren neuen Gürtel in den Händen hielten. mehr
    • Der Start des umfangreichen Um- und Ausbaues der L54 zwischen Ferchland und Klietznick ist kürzlich mit dem symbolischen Spatenstich im Beisein von der Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes von Sachsen-Anhalt, Lydia Hüskens und vielen an dem Projekt beteiligten Akteuren erfolgt. mehr
    • Auf geht´s zur Tango-Nacht
      mz/pm / 04.06. / 10:03 Uhr

      Am Samstag, dem 17.06.2023, beginnt um 19.30 Uhr in der Magdeburger St. Nicolai Kirche und auf dem Moritzplatz die 3. Magdeburger Tango-Nacht. mehr
    • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Koch/Beikoch (m/w/d). Mehr Infos erhalten Sie in der Stellenbeschreibung oder auf unserer Webseite [ https://www.qsg-genthin.de ] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [ sabrina.kuehne@qsg-genthin.de ]
    • Die BARMER im Raum Genthin bietet Eltern von schulpflichtigen Kindern ein Online-Seminar zum Thema Cybermobbing an. Am Dienstag, 6. Juni, erfahren Eltern in der Zeit von 19.30 bis 20.30 Uhr, wie sie ihre Kinder vor Cybermobbing schützen können und woran sie erkennen, dass Probleme auftreten. mehr
    • Ab morgen müssen Autofahrer, die auf der B81 unterwegs sind, mehr Zeit einplanen. Wie das Ministerium für Infrastruktur und Digitales bekannt gab, wird der Abschnitt zwischen Langenweddingen und dem Knotenpunkt mit der B 246a saniert.  mehr
    • Genthin: Einbruch in Optikergeschäft
      mz/pm / 04.06. / 07:02 Uhr

      In der Nacht zum Donnerstag sind in der Brandenburger Straße in Genthin unbekannte Täter außerhalb der Geschäftszeit auf bislang unbekannte Weise in ein Optikergeschäft eingebrochen. mehr
    • Der Sonntag macht seinem Namen heute alle Ehre. Wolken sind kaum am Himmel und die Temperaturen erreichen 23 Grad.
    • Eine wunderschöne Rose mit drei Blüten in der Mitte aufgenommen von Marina aus Tucheim. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Morgen wird es bunt in Magdeburgs Innenstadt - Superhelden, Prinzessinnen und Fabelwesen laufen wieder für den guten Zweck. Sie sammeln mit jedem Kilometer Geld für die Deutsche Kinderkrebsstiftung. mehr
    • Der Heimatverein Ferchland e.V.. hat in diesem Jahr einige tolle Events geplant. Hier findet ihr eine Übersicht:  mehr
    • Das Gutachten zur Krankenhauslandschaft in Sachsen-Anhalt liegt vor. Laut einem Sprecher des Gesundheitsministerium wird darin ein gestuftes System der Krankenhausversorgung empfohlen.  mehr
    • In Elbe-Parey ist das Standesamt momentan aus einem personellen Notstand heraus nicht besetzt. Damit die Amtsgeschäfte dennoch fortgeführt werden können, hat sich die Gemeinde Jerichow im Rahmen einer Notbestellung bereit erklärt, die Aufgaben der Gemeinde Elbe-Parey zu übernehmen.  mehr
    • Neues Amtsblatt für die Stadt Burg
      mz/pm / 03.06. / 13:20 Uhr

      Die Stadt Burg hat ein neues Amtsblatt veröffentlicht. Darin findet ihr u.a. Bebauungspläne für Schartau und Burg. Das Amtsblatt könnt ihr euch direkt unter diesem Artikel herunterladen.  mehr
    • Informieren und bewerben Sie sich unter [jobs.zf.com].
    • Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg haben in Magdeburg die Gewinner des Journalisten-Nachwuchspreises Sachsen-Anhalt 2022 geehrt. Wie ein Sprecher der IHK Magdeburg mitteilte, wurde der Preis in vier Kategorien verliehen. mehr
    • Illegal Müll im Wald entsorgt
      mz/pm / 03.06. / 11:02 Uhr

      Durch einen Bürgerhinweis stellten Beamte des Polizeireviers Jerichower Land am vergangenen Donnerstag in einem Waldgebiet bei Reesen eine größere Menge, ca. 2 m³, asbesthaltiger Wellzementplatten fest. mehr
    • Für unser Studio in der Bahnhofstraße 15 in Burg suchen wir aktuell eine Studiomitarbeiterin (m/w/d). Hast du Interesse? Dann bewirb dich gerne online unter [ https://www.mein-sunstyle.de/jobs/ ]. Wir freuen uns auf dicht!
    • Mehr Infos & Tickets: [Klick].
    • Die aktuellen Genehmigungen der Rettungshubschrauber im Land laufen Ende des Jahres aus. Das Landesverwaltungsamt hat in dieser Woche die Ausschreibung für neue Genehmigungen gestartet, gab ein Sprecher des Innenministeriums bekannt. mehr
    • René Kwasniewski, Abteilungsleiter Kanu der Burger Wassersportfreunde teilt mit: Am Pfingstwochenende fand in Saaldorf auf der wunderschönen Bleilochtalsperre die 41. Thüringer Pfingstregatta, in der auch die German Masters im Kanurennsport integriert wurden, bei herrlichem Wetter statt. Zu der Regatta trafen sich 740 Kanuten aus 58 Vereinen, sogar mit internationaler Beteiligung aus der Ukraine und Tschechien, um die begehrten Medaillen aus Schiefer zu erlangen. Das Team der Burger Wassersportfreunde der Abteilung Kanu nahm erstmals an dem Wettkampf mit 15 Starten in den verschiedenen Altersklassen teil. mehr
    • Zum Jahresende 2022 waren in Sachsen-Anhalt fast 9.700 Wohnungen zwar genehmigt, aber nicht fertig gebaut. Das teilte das statistische Landesamt mit. Die Zahl war damit so hoch, wie seit 2001 nicht mehr. mehr
    • Im Tierpark Zabakuck startet heute von 11 bis 17 Uhr das große Tierparkfest. Euch erwarten Spiel und Spaß.  Ponyreiten, Kinderschminken, eine Show für Kinder am Nachmittag, Kistenstapeln, die Böglinge aus Redekin kommen und von 15 Uhr bis 17 Uhr Schnullerfee.  Habt ihr auch eine Veranstaltung geplant? Dann meldet euch. Schickt uns eine Mail an [info@meetingpoint-jl.de] Wir wünschen euch ein tolles Wochenende! 
    • Heute wird es überwiegend freundlich mit viel Sonnenschein. Am Nachmittag ziehen leichte Wolken auf, es bleibt aber trocken bei maximal 20 Grad.
    • “Mein Ziermohn ist wieder herrlich”, unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Gabi. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Auf einem Firmengelände in der Karower Straße in Genthin sind bislang Unbekannte eingebrochen. Nach Angaben der Polizei bemerkte ein Mitarbeiter am vergangenen Mittwoch, dass die Tür der Werkhalle aufgebrochen wurde. mehr
    • Ab Montag müssen Autofahrer, die auf der B81 unterwegs sind, mehr Zeit einplanen. Wie das Ministerium für Infrastruktur und Digitales bekannt gab, wird der Abschnitt zwischen Langenweddingen und dem Knotenpunkt mit der B 246a saniert.  mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche: Viele Neuheiten eingetroffen. mehr
    • Bauarbeiten in Genthin vorzeitig fertig
      mz/pm / 02.06. / 14:03 Uhr

      Zur Baumaßnahme Bebelstraße wird bereits in dieser Woche der Asphalt aufgetragen. Im Anschluss daran werden die Schächte und Regenwassereinläufe höhenmäßig reguliert und die Fugen vergossen. Das teilte die Stadt Genthin mit. mehr
    • Die voestalpine Track Solutions Germany GmbH ist ein europaweit tätiger Service-Dienstleister im Bereich der maschinellen Schienen-schleif- und Frästechnik sowie der begleitenden Schienenmess- und -prüftechnik. Durch die Spezialisierung auf die maschinelle Schienen-bearbeitung in Weichen sind wir erster Ansprechpartner unserer Kunden in diesem Bereich. Für den europaweiten Einsatz suchen wir folgende Mitarbeiter:innen: Maschinist:in für Gleisbaumaschinen, Rangierbegleiter:in und Arbeitszugführer:in für Gleisbaumaschinen sowie Triebfahrzeugführer:in für Gleisbaumaschinen (Klasse 3). Mehr Infos: [Klick].
    • Es ist DAS Saisonspiel in der 2. Wasserball Liga der Landesgruppe Ost: Morgen um 18 Uhr, empfängt der Tabellenzweite OSC Potsdam II den Tabellenführer Wasserball Union Magdeburg. Beide Teams trennen aktuell gerade einmal zwei Punkte. Auch wenn die WUM durch die nicht Aufstiegsberechtigung der zweiten Mannschaften ihre Qualifikation zum Bundesliga-Relegationsturnier am 23.-25.06.2023 (Ort und Teilnehmer noch offen) bereits in der Tasche hat, wollen sie zuvor noch den Staffelsieg holen. mehr
    • In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende die Stellen Sachbearbeiter Brandschutz und Zivilschutz (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Mehr Infos erhalten Sie in hier [ https://www.elbe-havel-land.de ]. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [ personal@elbe-havel-land.de
    • Die Anhebung des Mindestlohns im Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde betraf 160.000 der insgesamt 860.000 Jobs in Sachsen-Anhalt. Im bundesweiten Vergleich war die Quote der von der Mindestlohnerhöhung betroffenen Jobs hierzulande am höchsten, teilte das statistische Landesamt mit. mehr
    • Wir suchen für den Ausbildungsbeginn September 2023 noch Azubis zum Industriemechaniker (m/w/d) sowie Mechatroniker (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben! Mehr Infos: [Klick]. 
    • Es blitzt auf der A2 in Richtung Berlin an der Ausfahrt Burg Ost. Hier solltet ihr nicht schneller als mit 80 km/h unterwegs sein. Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Baby- und Kinderflohmarkt in Burg
      rg/pm / 02.06. / 11:04 Uhr

      Anfang Juni gibt es in Burg den nächsten Baby- und Kinderflohmarkt. Wie die Benvivo GmbH mitteilte, könnt ihr euch jetzt anmelden, um selbst Kleidung und Spielzeug zu verkaufen. mehr
    • Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg erweitert mit der Eröffnung einer neuen Psychosomatischen Ambulanz für Erstdiagnostik, Beratung und Therapie ihr Behandlungsangebot. Das gab eine Sprecherin der Uniklinik bekannt. mehr
    • Der 1. FC Magdeburg hat Alexander Nollenberger verpflichtet. Das teilte ein Vereinssprecher mit. Der 25-jährige Offensivspieler stand zuletzt beim Drittligisten SpVgg Bayreuth unter Vertrag, in der kommenden Saison spielt dann er im blau-weißen Trikot. mehr
    • In den vergangenen Tagen ist in der Bruchstraße in Burg eine Bücherbox in der Bruchstraße in Burg stark beschädigt worden. Das teilte die Polizei mit. Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen,  erbittet das Polizeirevier Jerichower Land persönlich, unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder via E-Mail an levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de.
    • Sachsen-Anhalts Landtag hat gestern ein neues Gesetz beschlossen, durch das es künftig möglich sein soll, Wohnungsan- und ummeldungen online zu erledigen. Im nächsten Schritt muss die technische Umsetzung erfolgen. mehr
    • Mit viel Sonne startet ihr heute in den Tag. In der Mittagszeit können einige Wolken am Himmel aufziehen. Es bleibt meist freundlich mit Höchstwerten von 21 Grad.
    • Heute Abend hat der SCM mit 44:30 (17:13) bei GWD Minden, dem nun fest stehenden Absteiger aus der LIQUI Moly Handball-Bundesliga gewonnenen. Bester Schütze: Matthias Musche mit 10 Toren für den weiter Tabellenzweiten.
    • "Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön" dies haben wir letzte Woche von Burg zum Wasserstraßenkreuz und zurück ⛴️ gemacht ☀️👍LG von Ingrid aus Burg. Unser Foto des Tages! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Die Anbaufläche von Winterweizen ist in diesem Jahr um 7,2 % gegenüber 2022 gesunken. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, haben sachsen-anhaltische Landwirte ersten Schätzungen zufolge zur Ernte 2023 auf knapp über  286.000 ha Winterweizen angebaut. mehr
    • Wir verstärken unser Team befristet im Produktionsbereich am Standort Brandenburg an der Havel und suchen Sie daher als Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben: [Klick].
    • Heute ab 20 Uhr bis morgen 4 Uhr wird der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Berlin am Ende der Baustellenführung (kurz nach der Anschlussstelle Burg-Ost) temporär einstreifig geführt, da es aufgrund eines kleineren Fahrbahnschadens zu einer sofortigen Reparatur kommt. das teilte eben ein Sprecher der Autobahn GmbH mit.
    • Eine „Finanzspritze“ von monatlich 500 Euro und einen reibungslosen Berufseinstieg – damit wirbt die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) um Studierende der Zahnmedizin. Das „Zahni-Stipendium“ der sachsen-anhaltischen Vertragszahnärzte geht zum Wintersemester 2023/24 in die zweite Runde. mehr
    • In Sachsen-Anhalt sowie in weiteren Bundesländern im Osten und Norden Deutschlands müssen private Haushalte vergleichsweise höhere Strompreise zahlen als im Süden Deutschlands. Grund hierfür sind unterschiedlich hohe Netzentgelte. Sie fallen aktuell vor allem in den Ländern an, die zuletzt stark in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert haben. mehr
    • Die wirtschaftliche Lage der Apotheken im Land ist angespannt. Darum begrüßt der Apothekerverband Sachsen-Anhalt e.V. (LAV) den ersten bundesweiten Protesttag. mehr
    • Handballer mit Herzblut und Leidenschaft. Das ist Guido Augustin als Torhüter und Fan. Er wohnt in Plaue bei Brandenburg, unterstützt den SC Magdeburg bei Heim- und Auswärtsspielen so oft es geht. Beim Güsener Handball Club e.V. (GHC) steht er gern noch als Torhüter in der "Zweeten" und bei Oldie-Turnieren zwischen den Pfosten. In dieser Saison begleitet er in Guidos SCM-Blog wieder die Grün-Roten bei uns. Seine Gedanken an den Höhepunkt der Saison und den Traum vom ganz großen Triumph ... mehr
    • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung in Jerichow einen Pflegedienstleiter*in Ambulanter Dienst (m/w/d). Mehr Infos und eine Möglichkeit sich online zu Bewerben finde Sie hier [ KLICK ]
    • Heute ist Kindertag und der wird morgen in Ihleburg groß gefeiert. Der Heimatverein und die Kita Ihlespatzen laden euch morgen ab 14.30 Uhr zum Spielplatzfest. Alle Infos findet ihr auf dem Flyer. Wir wünschen euch viel Spaß! 
    • Das Land Sachsen-Anhalt kann auf eine ganz besondere Art der Verkehrsprävention setzen: Die Puppenbühne der Landespolizei. Die gibt es bereits seit knapp 30 Jahren, so ein Sprecher des Innenministeriums. mehr
    • Sprechzeiten der Notarin entfallen
      mz/pm / 01.06. / 09:03 Uhr

      Die Sprechzeiten der Notarin, Frau Susanne Swiderski, am 19. Juni, 26. Juni und 03. Juli 2023 entfallen. Das teilte die Stadt Genthin mit. mehr
    • Wie wir bereits am 10. Mai berichteten [ zum Nachlesen ], ist der Insolvenzgedanke in Sachen QSG mbH, der derzeit rein aus Hörensagen fundiert ist, derart beim Genthiner Stadtratsvorsitzenden Gerd Mangelsdorf (CDU) verfangen, dass er unbedingt einen Fachanwalt zu Rate ziehen möchte, um im Fall einer Insolvenz der QSG die Haftung der Stadt Genthin zu klären. Die Behandlung der Sache bringt nun abermals den Bürgermeister Matthias Günther (parteilos) in die Schusslinie. Kommentare (1) | mehr
    • Loburg: rechtsextreme Aufkleber geklebt
      mz/pm / 01.06. / 07:03 Uhr

      Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurden in der Innenstadt von Loburg zwischen dem vergangenen Montag und Dienstag mehrere Aufkleber mit rechtsextremen bzw. Reichsbürger ideologischen Inhalten entdeckt. Das teilte die Polizei mit.  mehr
    • Nachdem zu Tagesbeginn noch ein paar Wolken am Himmel sind, setzt sich ab Mittag die Sonne mehr und mehr durch und lässt die Temperaturen auf 22 Grad steigen.
    • Marc Sommer von der FFW Burg berichtet: Das Ehrenamt zeigt sich derzeit wieder von seiner sehr zeitaufwendigen Seite... In den letzten 1,5 Tagen wurden wir zu 4 Einsätzen alarmiert und sind somit bereits bei 95 Einsätzen in diesem Kalenderjahr. mehr
    • “Den Sonnenuntergang mit Blick von der Hagenbrücke in Altenplathow genießen! Liebe Grüße Claudi”, danke! Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Neues Wohnen im Kreis Jerichower Land: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Land insgesamt 272 Wohnungen neu gebaut – darunter 203 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 12 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr im Kreis Jerichower Land rund 54,7 Millionen Euro für den Wohnungsneubau. mehr
    • Wir suchen ab dem 01. August, unbefristet für 39h/Woche, Sie als Fahrlehrer BE/DE (m/w/d) für unser Verkehrszentrum in Bad Belzig. Mehr Infos erhalten Sie hier [ https://www.regiobus-pm.de/unternehmen/karriere/ ] Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [ personal@regiobus.pm ]
    • Die Regionalen Planungsgemeinschaften in Sachsen-Anhalt sollen finanziell besser aufgestellt werden. Wie ein Sprecher der Staatskanzlei bekannt gab, soll das durch eine Änderung des Landesentwicklungsgesetzes möglich sein, die die Landesregierung gestern verabschiedet hat. mehr
    • Am vergangenen Donnerstag wurden in der Schartauer Straße die letzten beiden Blumenampeln durch Bürgermeister Philipp Stark, den Vorsitzenden des LAGA-Fördervereins Wolfgang Meyer und Vereinsmitglied und Stadtrat Udo Vogt und Mitarbeiter des Bauhofs aufgehängt. mehr

      Brandenburg

      Großeinsatz in Zitz: Lagerhalle und 100 Strohrollen brennen

      04.06. / 20:01 Uhr
      Am Sonntagnachmittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren der Ämter Wusterwitz und Ziesar zum Brand einer Lagerhalle der Agrargenossenschaft in Zitz ausrücken. Wie die Polizei auf Nachfrage informierte, sollen rund 100 Strohrollen in der Lagerhalle gebrannt haben. Ebenso sollen Teile der Lagerhalle selbst brennen. Am frühen Abend teilte die Leitstelle der Feuerwehr mit, dass die Hälfte des Hallendaches sowie Teile der Halle im südlichen Bereich eingestürzt sind. Inzwischen wurde die Brandbekämpfung mit Schwerschaum über die Drehleiter aufgenommen.

      Fußball-Ergebnisticker

      04.06. / 19:01 Uhr
      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften.

      123 Küchen: Musterküchen zum Super-Abverkaufspreis!

      04.06. / 19:00 Uhr
      Entdecken Sie unsere aktuelle Häcker-Musterküche im pastellgrünen Stil der offenen Landhausküche oder die moderne Nobilia-Musterküche in L-Form.

      Potsdam

      "Potsdam Exklusiv" auf Meetingpoint: # 21 RTL-Moderatorin Annett Möller erzählt von der Zeit der Angst und ihrer Überwindung

      04.06. / 18:01 Uhr
      Am Freitag veranstaltete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (SEKIZ) e.V. in der Marina am Tiefen See eine Lesung. Die RTL-Moderatorin Annett Möller las aus ihrem Buch „Liebe Angst, Zeit, dass Du gehst“. Dabei nahm die 44-jährige die rund 80 Gäste mit auf eine Reise in ihr Innerstes, denn in dem Buch erzählt sie, wie sie ihre inneren Qualen und ihre immer häufiger auftretende Angst schlussendlich überwand. Sie berichtete von ihren Wegen aus dem Angstkreislauf. Passend zum Selbsthilfegedanken, dem sich auch das SEKIZ verschrieben hat, stellte sie ihre Selbsthilfetechniken vor.

      Kinder zündeln und setzen Waldstück in Brand

      04.06. / 17:01 Uhr
      Sie machten ein Lagerfeuer, das außer Kontrolle geriet: Zeugen beobachteten zwei Kinder, die im Waldgebiet parallel zur Nuthestraße an der Abfahrt Neuendorfer Straße am Freitagnachmittag offenbar einen Brand verursacht haben. Weiterhin sah eine Försterin aus ihrem Hochstand, wie die beiden anschließend etwas in die Böschung warfen und diese anfing zu brennen. “Die Kinder bekamen Angst und versuchten wegzurennen”, schildert die Brandenburger Polizei.

      Ehrenamt hat in Potsdam viele Gesichter: Jahresempfang feiert mit 600 Gästen gesellschaftliches Engagement

      04.06. / 16:01 Uhr
      Am Sonntagvormittag empfingen Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordneten gut 600 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Kultur, Sport und Medien zum Jahresempfang im Nikolaisaal. „Der alljährliche Empfang ist eine Institution unserer Stadt und ich gebe zu - ich habe den Austausch in der Stadtgesellschaft die letzten drei Jahre vermisst“, eröffnete Mike Schubert die Veranstaltung, die drei Jahre pandemiebedingt pausieren musste. Dementsprechend widmete sich der Oberbürgermeister den Krisen – auf Corona folgte der Ukraine-Krieg - und ihren Auswirkungen auf die Stadt. Dabei hätten die Potsdamer allen Grund zum Feiern, so wie sie die Herausforderungen gemeistert haben. „Unsere Stadt, ihre Bürgerinnen und Bürger, ihre Institutionen und ihre Verwaltung haben sich seit dem Jahr 2019 als widerstandsfähig - als resilient gezeigt“, stellte Schubert fest.